27.08. Rolli auf Tour
...so lautete die Überschrift einer Mail von der Biostation in Lembeck:Liebe Storchenfreunde,Michael Jöbges hat mich über eine erste Ablesung von Rolli DEW 0X296 informiert. Er ist am 15.08.2012 in...
View Article27.08. Dorsten Rhade
Noch ein Nachtrag, dieses mal aus Dorsten Rhade.Die Jungstörche sind unterwegs, die Altstörche Agnes und Ludger genießen noch ein wenig die Zweisamkeit.Wie es im Moment dort aussieht, weiß ich...
View Article27.08. Warten auf Luise
Heute dachten wir schon, Luise wäre abgereist. Den ganzen Tag über wurden die Störche überhaupt nicht am Nest gesehen und am späten Nachmittag kam dann Werner alleine aufs Nest, putzte sich, ruhte sich...
View Article29.08. Auch ein Olferner Jungstorch ist auf Tour
Ich freue mich riesig!Gerade kam eine Mail aus Haltern. Auch ein Jungstorch aus Olfen wurde abgelesen. Und zwar in Südfrankreich.Hier der Artikel aus den Ruhr NachrichtenJungstorch aus der Steveraue in...
View Article02.09. So richtig nett....
...so richtig nett,so richtig nett ists nur im Bett. Werner und Luise heute am späten Mittag.Zeit für ein Mittagspäuschen muss sein.Im letzten Jahr flog Luise am 02.09. in den Süden.Von Hervest aus bin...
View Article04.09. Sie klappern noch im Duett.
Unsere beiden Störche sind immer noch in Hervest.Es war ein schöner Spätsommer Abend mit einem wunderschönen Sonnenuntergang.
View Article06.09.Tschüß, gute Reise und kommt zurück im nächsten Jahr
Seit gestern ist das Nest leer.Am 27. Februar sind beide Störche am gleichen Tag eingetroffen und am 05.September haben sie gemeinsam den Hervester Bruch verlassen und sind nun auf dem Weg in den...
View Article30.09. Bislicher Insel
Gestern auf einem Ausflug an den Niederrhein entdeckt: Die Störche aus Bislich. Eigentlich "wohnen" sie auf der anderen Rheinseite, aber einem frisch gemähtem Feld konnten sie nicht widerstehen. Nach...
View Article07.10. Hertener Schlosspark
Am Sonntag war schönstes Herbstwetter. Das habe ich zu einem Spaziergang durch den Hertener Schlosspark genutzt.Dort stehen viele alte und auch seltene Bäume.U.a. verschiedene Magnolien, Tulpenbäume,...
View ArticleDie neuen Beobachtungsplattformen sind fertig.
Die Beobachtungsplattformen im Hervester Bruch sind nun fertig gestellt worden und wurden am Freitag eingeweiht.Die WAZ schreibt dazu:Ein Schritt Richtung Bad Hervest.Und die Dorstener Zeitung:Besucher...
View Article26.12. Olfen und Datteln
Es war halbwegs trocken heute, da musste ich mal raus, an die frische Luft. Ich habe mich für einen Ausflug nach Olfen entschieden.Die Stever hat schon ganz schön viel WasserWeiter ging es zu den Eseln...
View Article27.12. Die Störchin Max ist tot
Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen. Max und Werner, der Dorstener Storchenmann, kamen fast in jedem Jahr zeitgleich an ihren Brutplätzen an.Freiburg, 27. Dezember 2012Storch Max ist tot! Leider...
View Article01.02. Ein Gast?
Am 31.03. wurde von Wolfgang ein unberingter Storch in Hervest entdeckt. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Könnte einer unserer Störche zurück gekehrt sein? Ist es Werner?Oder doch...
View Article02.02. Lichte Momente
Heute kam gegen Mittag tatsächlich mal die sonne raus. Das Licht tat richtig gut nach dem vielen Grau im Januar.Der Heckrind Nachwuchs genoss ebenfalls die wärmenden Sonnenstrahlen.Vom Storch war erst...
View Article03.02. Kalter Wind
Heute hat sich die Sonne wieder hinter grauen Wolken versteckt.Stat dessen wehte ein eiskalter Wind.Der Storch kuschelte sich tief ins Nest, dort war er einigermaßen geschützt vor der Kälte.Ein kurzer...
View Article06.02. Schnee!
Heute Nachmittag in Hervest.Ich war neugierig, wie der Storch mit dem Schnee zureckt kam und ob er überhaupt noch dort war oder nach dem vielen Schnee von heute Früh nicht doch abgeflogen ist.Aber...
View Article11.02. Helau
Rosenmontag und es weht mal wieder ein eiskalter Wind.Unser Storch und der Silberreiher haben sich wohl etwas angefreundet.Ich sehe sie oft gemeinsam und meist auch an der gleichen Stelle.Etwas später...
View Article12.02. Rückweg
Der NABU hat in Norddeutschland einige Störche besendert. Man kann ihre Reise in den Süden anhand der Satelliten Daten verfolgenEiner der besenderten Störche, Nick, überwintert in Spanien.Am 07.02. hat...
View Article